„Nimm Dir eine Jacke, wenn Du frierst! Hänge eine Jacke hin, wenn Du helfen möchtest!“ So steht es auf dem Schild, das im Untergeschoss des Bürgerhauses der städtischen Volkshochschule/Musikschule an einem Kleiderständer angebracht ist. Zu sehen sind darauf zahlreiche Winterjacken für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichsten Größen.
Gemeint ist damit das „Jacken-Sharing“, ein Jacken-Tausch, der bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der kalten Jahreszeit Wärme spenden soll. Initiiert hat das neue Projekt der Deutsche Kinderschutzbund in Viernheim. Kooperationspartner ist das Amt für Kultur, Bildung und Soziales, das die entsprechende Räumlichkeit stellt.
Das Prinzip ist schnell erklärt: Eltern oder Kinder können einfach ins Bürgerhaus kommen und sich eine Jacke für Ihre Jüngsten wegnehmen. Dafür ist keine Anmeldung oder Registrierung in der Geschäftsstelle nötig. Die Jacken hängen im Untergeschoss in einem offen zugänglichen, aber separaten Raum, so dass gleichzeitig eine gewisse Privatsphäre besteht. Einzige Bedingung: Pro Kind nur eine Jacke. Und wer mag, kann gut erhaltene Winterjacken für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr benötigt werden, genauso einfach als Spende hinhängen.
Die Räumlichkeiten im Bürgerhaus sind während des üblichen Betriebs geöffnet. Und da Winterjacken im Sommerhalbjahr natürlich eher weniger gebraucht werden, wechselt die "Kollektion" zwei Mal jährlich. Dann wird das Angebot auf Outdoor-Bekleidung für den Frühling und Sommer umgestellt. Gerne angenommen werden dafür dünne Jacken, Fleece-Jacken, Gummistiefel, Matschhosen, dünne Mützen und Hüte oder Fahrradhelme.
Wer am Jacken-Sharing teilnehmen möchte:
als Unterstützer:
als Nutzer: