Zum Auftakt der Kinder-Sommerbühne eroberte Kinderliedermacher Wilfried Röhrig am 10. Juli die Herzen der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer. Schon beim ersten Lied machten die Kinder begeistert mit und "klatschten" wie Kängurus und Elefanten: Sie hüpften und stampften vor der Bühne und konnten schnell den Text mitsingen. Zugleich war die "Musikstunde" auf dem Rovigoplatz auch ein wenig Unterricht des früheren AMS-Lehrers, etwa beim Song "Eins, zwei, drei und vier", bei dem Röhrig Rechenaufgaben in den Liedtext packte. Natürlich erklang auch der "Dino-Rock'n'Roll", der vom Kinderschutzbund-Jubiläum im September 2023 noch bestens bekannt ist. Denn damals trat Röhrig mit dem KSB-Projektchor "Dino-Singers" in der Kulturscheune auf.
Mit einem zauberhaften Auftritt bei bestem Wetter ging die Kinder-Sommerbühne in Viernheim am 17. Juli in ihre zweite Runde. Magier Thomas Middel, im Hauptberuf Lehrer an der Nibelungenschule, brachte die Kinder mit seinen Tricks regelrecht zum Toben. Mehrere von ihnen wollten gleich die Bühne stürmen. Auch wenn das nicht ging, holte Middel sich immer wieder junge Assistentinnen und Assistenten aufs Podest.
Für die dritte Veranstaltung am 24. Juli hatte der Bildungsbeirat das Kindertheater "Alles was recht ist!" nach Viernheim gebeten. Die beiden Akteurinnen vermittelten den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern kindgerecht das Thema Demokratie - etwa mit der Aufforderung, dem Bürgermeister zu sagen, was sie sich wünschen und erwarten.
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Aber nicht, wenn der Postbote kommt. Sie liebt es, ihn zu erschrecken. Er gerät dabei so in Panik, dass er die Pakete für die Bäuerin zerquetscht. Aber schließlich wendet sich doch noch alles zum Guten. Mit dem Stück "Die Kuh Lieselotte" nach dem Kinderbuch von Alexander Steffensmeier begeisterten Ronja Rückgauer und Georg Veit vom Gemeinnützigen Kinder- und Erwachsenentheater des Capitol Mannheim bei der vierten Veranstaltung am 31. Juli die vielen Kinder. Sie saßen gebannt vor der Bühne und schalteten sich auch lautstark ein, wenn es galt, den Postboten zu unterstützen. Ronja Rückgauer und Georg Veit sind in Viernheim keine Unbekannten, 2024 kamen sie mit dem "Mega-Müllmonster" auf den Rovigo-Platz vor der Goetheschule.